0151 / 50 87 47 24  Höhenstraße 45, 52393 Hürtgenwald

Referenzen

meine Qualifikationen

  • Ich bin Baujahr 1981 und mein (laut meiner Mutter :-) ) ernstzunehmender Wunsch nach einem Hund fing mit 3 Lebensjahren an

  • ab 1990
    * Arbeiten und trainieren von Hunden die nicht in meinem Besitz standen

  • 1997
    * Einzug meines ersten eigenen Hundes. Die Deutsche Schäferhündin "Donna" - über 11 Jahre ein sehr lehrreiches Zusammenleben mit einer Hündin die alles andere als "einfach" und leicht sozialkompatibel war

  • ab 1998
    * durchgängig aktiv als Teilnehmerin sowie als Trainerin in div. Welpen-, Basis-, Ausbildungs-, Sportgruppen mit meinen eigenen und fremden Hunden (z.B. Agiliy, THS, Dogfrisbee, Trickdog, Rally-O, Dummyarbeit, Zughundesport, Mantrailing)

  • ab 1998
    * Teilnahme an div. Hundesportturnieren und Rennen mit meinen eigenen Hunden, z.B. BH, THS, Rally-O, Dogbiathlon, Hindernissläufen, Canicross, Bikejöring

  • 2005
    * Einzug unseres Hundes "Max" - ein Beagle aus dem Versuchslabor
    * Einzug meiner ersten Dalmatinerhündin "Butterfly of spotted Sensation" und damit der Beginn meiner Dalmatinerliebe
    * Aufbau / Begin meine VDH Zucht "Dalmatiner of running points"
    * mehrere Jahre sehr aktive Zeit im (wettkampforientierten) THS

  • 2006
    * Begin der Tätigkeit als selbständige Josera-Vertriebspartnerin, inkl. werksinterner Fortbildung

  • 2007
    * Selbständigkeit im Rahmen einer kleinen familienangebunden Hundepension, Dogwalkerservice und Alltagstraining / Einzeltrainings
    * 3-Tages-Intensiv-Seminar "TEAM-Balance" bei lizensierter LIND-art Trainerin Sabine Gaipl

  • 2009
    * Kurs "Team-Balance" bei lizenzierter Lind-Art Trainerin Annelie Lutterbach

  • 2012
    * Einstieg in den Bereich Zughundesport. Hierbei hatte ich die Möglichkeit Mushern über die Schulter zu schauen, von ihnen zu lernen und erste Erfahrungen im Gespannfahren zu sammeln. Selber bin ich seit dieser Zeit in den Monosportarten (bis 2020 incl Wettkampfteilnahmen) aktiv

  • 2013
    * 2-Tages "Clickerseminar" - bei Ralf Kamp

  • 2014
    * Canicross Seminar Modul I - bei Canicross Outdoorsports, Ingo Babbel

  • 2015
    * Vortrag "Körpersprache & Kommunikation incl. Videoanalysen" - bei Zentrum für Menschen mit Hund Düren, Melanie Latz
    *
    Teilnahme am Vorbereitungslehrgang zum Sachkundenachweis Hundeausbildung nach §11 TierSchG Abs.1 Nr 8f
    an der Kölner Hunde-Akademie
    * 2-Tagesseminar "Dummyarbeit für Einsteiger" - bei Tierlehrerin Melanie Stühler
    * Teilnahme an einer 1-wöchigen Trainingsreise "jagdliche Dummyarbeit" - bei Tierlehrerin Melanie Stühler
    * ehrenamtliche Trainerin in Hundesportverein - Schwerpunkte Basistraining, Turnierhundesport (THS)

  • ab 2018
    * Mitgründerin und aktives Mitglieder der Einsatzstaffel vermisste Hunde Kreis Düren e.V.
    * Begin der Ausbildung zur Hundefriseurin

  • 2019
    * Erste Hilfe bei Hunden und Katzen" - bei DR. Silke Lafarré
    * Seminar "Über und unter Wölfen" - bei Jos de Bruin und seinen Wölfen
    * Seminar "Dummyarbeit" - bei Doggydogs Hundezentrum Niederrhein, Simone Spooren
    * Fortbildung "Let´s talk about dogs - Genetik, Erbkrankheiten, Zuchtstrategien" - bei Martina Ginz / DOG McMeu
    * Workshop "Trimmen und Schneiden aller Rassen" - bei Claudia Van Berghen

  • 2020
    * Online Züchtertagung von LABOKLIN mit den Themen
    "Diversität in der Gentechnik - was ist erwünscht, was ist machbar?" - bei Dipl. Biol. Hubert Bauer
    "Diätkonzept zur Gewichtsreduktion" - bei Dr. Anne Kinast-Dörries
    "Risikomanagement potenzieller Schilddrüsenerkrankungen anhand Monitoring Programmen" - bei Dr. Ruth Klein
    "Wissenswertes zu MDR1 Hunden - Verpaarung, Umgang, kritische Arzneistoffe" - bei Dr. Doris Breu
    "Kunterbunt - die Grundlagen der Farbgenetik" - bei Dr. Anna Laukner
    "Recht trifft Hund - Grundlagen des Vertragsrechts" - bei RA Kristina Trahms
    "Für die Wunschwelpen räumliche und zeitliche Grenzen überwinden: Sperma kühlen, gefrieren oder Frischware?"
    - bei Dr. Konrad Blendinger
    "Trächtig werden, trächtig bleiben, dann klappt´s auch mit den Welpen" - bei Dr. Anne Posthoff
    "Juristischer Workshop - Haftung des Züchters beim Verkauf eines Welpen. Möglichkeiten der Gestaltung von
    Kaufverträgen" - bei RA Kristina Trahms

  • 2021
    * Vortrag " Emotionale Verbundenheit" - bei Leitwolf Training
    * Vortrag "First Impression - wenn Hunde sich das erste Mal begegnen" - bei DOG McMeu
    * Vortrag "Mehrhundehaltung" - bei Hundezentrum Baumann, Thomas Baumann
    * Vortrag "Die Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung" - bei Dr.med.vet. Barbara Schöning
    * Übernahme der Ausbildungsleitung im Hundesportverein
    * Erteilung der behördlichen Arbeitserlaubnis als geprüfte und genehmigte Hundetrainerin im Bereich
    Zughundesport nach §11 TierSchG
    * "The Body - Voraussetzung, Belastung, Ernährung im Zughundesport" - bei Der Hundling, Annick Busl
    * "The Elements - Trainingsmethodik und Didaktik im Zughundesport" - bei Der Hundling, Annick Busl

  • 2022
    * 2-Tagesseminar "Aggression, Kommunikation, Ausdrucksverhalten" - bei Ralf Kamp
    * 2-tlg. Seminar "RELAX - Aufgeregte Hunde runterfahren & entspannen" bei Katrin Heimsath
    * Erste Teilnahme an einer offiziellen Dogtrekking-Veranstaltung, Distanz 37km / 1650HM
    * Erteilung der behördlichen Arbeitserlaubnis als geprüfte und genehmigte Hundetrainerin nach §11 TierSchG Abs. 1
    Nr 8f durch das Veterinäramt Kreis Düren
    * Seminar "Mantrailing" bei der scent and search academy
    * Begin der Ausbildung zum Pettrailer mit 2 meiner Hunde

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.